Kleintierpraxis Dr. Tünde Porfy Fachtierärztin für Kleintiere


Quantitativer Progesteron-Test in unserer Praxis!

03.12.2014 18:56

Der Progesteron-Test ist eine unerläßliche Untersuchungs- Methode für verschiedene Situationen in der Hundezucht:

-          um den idealen Decktermin zu bestimmen

-          um Gelbkörperschwäche zu diagnostisieren

-          um die Notwendigkeit von einem eventuellen Kaiserschnitt zu bestimmen

 

Es gibt den einfachen Schnelltest, der durch das Verfolgen von Farbenveränderungen (qualitative) funktioniert. Dort  muss eine lange Reihe von Verdünnungen, Mischungen vorgebaut werden. Es ist klar, dass diese Methode sehr viele Fehlerquellen beinhaltet.

 

Die quantitative Progesteron Messung (also mit genauen Zahlen erwiesen) ist bis jetzt nur bei großen Laboratoriums möglich gewesen.  Das ist zwar exakt, es muss aber entweder viel gereist werden oder beim Einschicken zu viel gewartet werden.

Nun, wir teilen mit großer Freude mit, dass in der Kleintierpraxis www.muerzvet.at die quantitative Progesteron Testbestimmung (Gerät: Minividas) möglich ist!

Natürlich steht Ultraschall-Untersuchung, bei Bedarf künstliche Besamung, Züchter-Beratung  auch zur Verfügung.

Ich hoffe, - auch selbst als Züchterin - damit den anspruchsvollen Züchtern in der Umgebung, damit viel helfen zu können. 

—————

Zurück