Kleintierpraxis Dr. Tünde Porfy Fachtierärztin für Kleintiere


Zahnsanierung

Die professionelle Zahnsanierung in Narkose

Die Zahngesundheit unserer Lieblinge ist ein wichtiger Bestandteil für ein langes und glückliches Zusammenleben. Bei einer Untersuchung werden die Patienten von Kopf bis Fuß durchgecheckt. Ebenso gehört die Zahnuntersuchung dazu! 

Bei übermässiger Bildung von Zahnstein oder starken Entzündungszeichen im Zahnfleischbereich wird ein verantwortungsvoller Tierarzt immer zu einer Zahnsanierung raten, um weitere Schäden abzuwenden und möglichst viele Zähne zu erhalten. 

Warum eine Zahnsanierung unter Narkose?

Abgesehen davon, dass während einer Zahnsanierung Schmerzen entstehen, sind Hunde und Katzen in der Lage, die Ultraschallschwingungen zu hören. Wir Menschen können dies nicht - daher können wir uns auch nicht den damit verbundenen Stress vorstellen, den ein stetiges hohes Piepgeräusch verursacht. Ebenso ist es wichtig, dass man bei der Zahnsanierung nicht nur den Zahnstein dort enfernt wo man in sieht, sondern auch unterhalb des Zahnfleisches, denn dort setzt sich ebenfalls Zahnstein fest.  Oft kommen auch beschädigte Zähne unter dem Zahnstein zu Vorschein, diese sind oft sehr schmerzhaft und gehören entfernt.

Diese Behandlung könnte man bei einem wachem Tier nicht durchführen!


Im Notfall telefonisch immer erreichbar!