Kleintierpraxis Dr. Tünde Porfy Fachtierärztin für Kleintiere


      Weichteilchirurgie

Unter Weichteilchirurgie versteht man alle Operationen, die nicht direkt am Knochen stattfinden.

- Kastration männlich und weiblich: Hund, Katze, Kaninchen, Nagetiere

- Kaiserschnitt

- Operationen an Magen und Darm, Milz

- Tumor-Operationen an Haut, Milchleiste, inneren Organen 

- Operatione an den Geschlechts- und Harnorganen

- Operationen an den Ohren, in der Munhöhle, an ausseren Augen

 

Vor einer OP wird das Tier nochmal gründich untersucht und eventuelle Blutuntersuchungen durchgeführt. (Vorallem bei älteren Tieren ist es empfehlenswert eine Blutuntersuchung durchzuführen, um gewisse Komplikationen ausschließen zu können.)

Wenn alles OK ist, bekommt das Tier zuerst eine Beruhigungsspritze, danach wird ein Venenzugang gelegt und das Tier für die OP vorbereitet (Rasieren, Desinfizieren, Intubieren....). Über den Tubus wird der Patient an das Narkosegerät angeschlossen, um ihn mit ausreichend Sauerstoff und Narkosegas zu versorgen und ebenso damit man bei eventuellen Komplikationen rasch genug eingreifen kann.

Jeder Patient erhält die für ihn am besten geeignete Narkose.

Lies noch: Ablauf von einer Operation


Im Notfall telefonisch immer erreichbar!